Testberichte |
Roil im Test
Roil Gold reduziert den Verschleiss im Motor. Wie das funktioniert?
Motoren der heutigen Generation sind von der Technik kaum zu verbessern. Einziges Problem der Entwickler ist die Reibung der beweglichen Teile.
Oberflächen weisen kleinste Vertiefungen und Unebenheiten auf. Der Motor verliert Energie durch entstehenden Widerstand, es entsteht Wärme. Motorenöl mindert die Reibung und nimmt die Temperatur auf. In der Kaltstartphase ist leider nicht gewährleistet, dass alle beweglichen Teile mit einem Schmierfilm versorgt sind. Auch bei hohen Belastungen kann der Ölfilm reissen, es entsteht Abrieb und Verschleiss.
Roil Gold nutzt das Öl als Träger und verteilt sich im gesamten Motorinnenraum.
Es wird eine metallorganische Oberflächenvergütung gebildet, die Reibungswiderstände reduziert.
![]() |
1. Verschleisstest
Im Februar 2005 wurden an der Fachhochschule München im Fachbereich Maschinenbau Test unter Verwendung von Roil Gold durchgeführt. Dabei wurde an einem Motor in einer praxisnahen Testumgebung eine signifikante Verschleissminderung bei Verwendung von Roil Gold gemessen.
Der Verschleiss reduzierte sich
von 100% (1,4 mg/cm3 Masseverlust) ohne ROIL GOLD
auf nur 14,3%(0,2 mg/cm3 Masseverlust) mit ROIL GOLD.
2. Falex Test
Die internationalen Standard Tests durch die Falex Maschine, die an der Universität für Technologie in Queensland durchgeführt wurden, vergleichen Reibungsstufen, verwenden unterschiedliche Öle, und sogar Wasser, vor und nach Behandlung mit Roil Gold und einigen bekannten Öl Additiven des Mitbewerbs. Die Ergebnisse sind nachstehend aufgeführt.
![]() |
|
[Neways Roil Motorsystempflege] [Neways Gesundheitsprodukte] |
Produkte |
||
|
||
|